Vorschläge des Verbandes zum Regierungsentwurf des Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetzes (FISG)17.02.21
Stellungnahme im Rahmen der Konsultation 01/2021: Entwurf der Auslegungs- und Anwendungshinweise Besonderer Teil: Kreditinstitute gemäß § 51 Abs. 8 GwG12.02.21
VAB Feedback on the EBA’s Discussion Paper on management and supervision of ESG risks for credit institutions and investment firms3.02.21
VAB-Statement on EBA Draft Guidelines on sound remuneration policies under Directive 2013/36/EU29.01.21
Stellungnahme des Verbandes zum Referentenentwurf des Transparenz-Finanzinformationsgesetz Geldwäsche – TraFinG Gw18.01.21
Stellungnahme des Verbandes zum Entwurf einer Dritten Verordnung zur Änderung der Institutionsvergütungsverordnung2.12.20
Stellungnahme des Verbandes zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der strafrechtlichen Bekämpfung von Geldwäsche12.11.20
Stellungnahme des Verbandes zur Konsultation der überarbeiteten EBA Leitlinien zu Interner Governance29.10.20
Stellungnahme des Verbandes zur Konsultation der überarbeiteten EBA und ESMA Leitlinien zur Bewertung der Eignung von Mitgliedern des Leitungsorgans und Inhabern von Schlüsselfunktionen29.10.20
Stellungnahme des Verbandes zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinien (EU) 2019/878 und (EU) 2019/879 zur Reduzierung von Risiken und zur Stärkung der Proportionalität im Bankensektor (Risikoreduzierungsgesetz – RiG)23.10.20
Stellungnahme des Verbandes zum Entwurf eines Anwendungsschreibens zu den Spezialfonds vom 11. September 20202.10.20
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Musters für eine Widerrufsinformation für Allgemein-Verbraucherdarlehensverträge25.09.20
Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/2034 über die Beaufsichtigung von Wertpapierfirmen18.09.20
Verbändeanhörung: Referentenentwurf eines Gesetzes zur Einführung von elektronischen Wertpapieren14.09.20
Stellungnahme des Verbandes zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche7.09.20
Aktionsplan für eine umfassende Politik der Union zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung25.08.20
Draft Guidelines under Articles 17 and 18(4) of Directive (EU) 2015/849 on customer due diligence and ML/TF risk factors (JC 2019 87)17.08.20
Stellungnahme des Verbandes zum Referentenentwurf eines Jahressteuergesetzes 2020 vom 17. Juli 202014.08.20
Stellungnahme zum Entwurf des BMF-Schreibens vom 16. Juni 2020 zu Anwendungsfragen zum Investmentsteuergesetz in der ab dem 1. Januar 2018 geltenden Fassung betreffend Spezial-Investmentfonds28.07.20
Stellungnahme zu einzelnen Regelungen der Entwürfe der BaFin-Merkblätter zu Geschäftsleitern und Mitgliedern von Verwaltungs- oder Aufsichtsorganen20.07.20
Stellungnahme zu den überarbeiteten Entwurfsfassungen der BMF-Schreiben zu Einzelfragen zur Abgeltungsteuer und zur Kapitalertragsteuer16.07.20
Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft17.06.20
Verbändeanhörung: Referentenentwurf eines Gesetzes zur Reduzierung von Risiken und zur Stärkung der Proportionalität im Bankensektor (Risikoreduzierungsgesetz)27.05.20
Stellungnahme des VAB: Kapitalertragsteuer; Elektronische Steuerbescheinigung mit Datenabgleich, Entwurf des BMF vom 4. Mai 202027.05.20
Stellungnahme zum Entwurf des BaFin-Rundschreibens[…]/2020 (WA) –Aufgaben und Pflichten der Verwahrstelle nach Kapitel 1 Ziffer 3 des Kapitalanlagegesetzbuch20.04.20
Stellungnahme des Verbands der Auslandsbanken in Deutschland e.V. (VAB) zum Entwurf der BAIT-Novelle vom 20. März 202017.04.20
Entwurf eines BMF-Schreibens zur Änderung des Schreibens zu Einzelfragen zur Abgeltungsteuer vom 16. März 2020 und Entwurf eines BMF-Schreibens zu den Steuerbescheinigungen vom 24. Januar 2020 und 19. März 2020 (zur Verlustverrechnung)9.04.20
Einführung einer Pflicht zur Mitteilung grenzüberschreitender Steuergestaltungen vom 2. März 2020 (BMF-Diskussionsentwurf Steuergestaltungen)3.04.20
Entwurf des BMF-Schreibens vom 16. Dezember 2019 zu Anwendungsfragen zum Investmentsteuergesetz in der ab dem 1. Januar 2018 geltenden Fassung betreffend Spezial-Investmentfonds30.01.20
Gesetz zur weiteren Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften (sog. JStG 2019) vom 12. Dezember 2019, und Gesetz zur Einführung einer Pflicht zur Mitteilung grenzüberschreitender Steuergestaltungen (sog. DAC6-Umsetzungsgesetz) vom 21. Dezember 201922.01.20
Entwurf für eine Europäische Richtlinie im Rahmen der verstärkten Zusammenarbeit auf dem Gebiet einer Finanztransaktionsteuer (Stand: Dezember 2019)17.01.20
Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur 4. EU- Geldwäscherichtlinie [Richtlinie (EU) 2018/843]4.10.19
Entwurf eines Gesetzes zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften (Jahressteuergesetz 2019); Regierungsentwurf vom 31. Juli 201921.08.19
Referentenentwurf eines Gesetzes zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften (Jahressteuergesetz 2019) vom 8. Mai 20195.06.19
Referentenentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur Vierten EU-Geldwäscherichtlinie31.05.19
Referentenentwurf eines EU-Doppelbesteuerungsabkommen-Streitbeilegungsgesetzes (EU-DBA-SBG) vom 16. April 20197.05.19
Konsultation des Bundesministeriums der Finanzen zu Erfahrungen und zu möglichem Änderungsbedarf im Hinblick auf die EU-Finanzmarktrichtlinie (MiFID II) und die EU-Finanzmarktverordnung (MiFIR)20.03.19
Steuerabzug bei grenzüberschreitenden Vergütungen für internetbasierte Online-Werbedienstleistungen nach §§ 49 und 50a EStG8.03.19
Entwurf eines Antragsformulars zur Erteilung einer Ausnahme vom Notfallmechanismus nach Artikel 33 der delegierten Verordnung 2018/389 (EU)7.03.19
Institutsübergreifendes Auskunftsersuchen zu Immobilienfinanzierungen deutscher Kreditinstitute 201912.02.19
Sorgfaltspflichten im Zusammenhang mit virtuellen Währungen – Hinweise für ein angemessenes risikoorientiertes Vorgehen19.11.18
Anwendungsfragen zum Investmentsteuergesetz in der am 1. Januar 2018 geltenden Fassung (InvStG 2018); Wertpapierdarlehen (Wertpapierleihe) und Wertpapierpensionsgeschäfte mit Investmentfonds; Ausgabenabzug im Zusammenhang mit Investmenterträgen15.02.18
Öffentlichen Konsultation über einen breiteren Zugang zu zentralen Bankkontenregistern für Strafverfolgungsbehörden8.01.18