Präsenz-Seminar

Betriebsprüfungssymposium

Vorstellung der Referierenden

Herr Andreas Saliger | Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat

Vortrag: Joint Audit und gleichzeitige Prüfungen

Ausbildung/Beruflicher Werdegang:

  • Seit 2025 am Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
  • 2021 bis 2024 abgeordnet ans BMF
  • 2005 bis 2021 Fachprüfer für Auslandsbeziehungen am Bayerischen Landesamt für Steuern
  • 1999 bis 2005 Betriebsprüfer in München

Themenschwerpunkte:

  • Verrechnungspreise
  • Betriebsstättengewinnermittlung
  • internationale Betriebsprüfungen und Zusammenarbeit
  • (Vorab-)Verständigungsverfahren

Herr Andreas Persch | EY Tax GmbH Steuerberatungsgesellschaft

Vortrag: Neues zur Streitbeilegung, Verrechnungspreisdokumentation und Betriebsstättenbesteuerung in der Bankbetriebsprüfung

Ausbildung/Beruflicher Werdegang:

  • Europe West FSO Transfer Pricing Leader
  • Head of FSO Tax Transfer Pricing Germany
  • Global Tax Account Leader

Themenschwerpunkte:

  • Banken & Kapitalmärkte
  • Steuerberatung
  • Tax Policy
  • Steuerplanung

 

Mehr Informationen zu Herrn Andreas Persch finden Sie hier sowie auf der Seite unseres Expertenbeirats.

Herr Dr. Christian Hundeshagen | Linklaters

Vortrag: Aktuelle Brennpunkte in der Bankbetriebsprüfung aus Sicht der Steuerberatung 

Ausbildung/Beruflicher Werdegang:

  • 2020 Partner bei Linklaters im Bereich Steuerrecht
  • 2018 Promotion an der Georg-August-Universität Göttingen
  • 2015 Managing Associate bei Linklaters
  • 2013 Zulassung als Steuerberater
  • 2012 Associate bei Linklaters
  • 2001 bis 2005 Studium Betriebswirtschaft an der Georg-August-Universität Göttingen

Themenschwerpunkte:

  • Spezialisiert auf nationale und internationale Unternehmensbesteuerung.
  • Berät zu nationalen und grenzüberschreiten M&A und Private Equity Transaktionen, steuerlichen Aspekten bei Restrukturierungen, Umwandlungen und Reorganisationen.
  • Berät im Bereich der Verrechnungspreise und der Betriebsstätten-Gewinnabgrenzung.

Herr Dr. Nils Weith | NiWeCon Dozent

Vortrag: Wie Tax Compliance Management Systeme und Digitalisierung die Betriebsprüfung vereinfachen können – Ein neuer kooperativer Ansatz für Finanzverwaltung und Steuerpflichtige

Ausbildung/Beruflicher Werdegang:

  • Selbständiger Dozent, Berater, Mentor und Coach
  • 2023 bis 2025 Leitung der Steuerabteilung im Bundesministerium der Finanzen
  • 2013 bis 2023 Leitung der Bereiche Exportkontrolle sowie Steuerpolitik der Grundsatzabteilung des BMWE
  • 2010 bis 2013 Referent für den Bereich Steuer- und Finanzpolitik für die FDP-Bundestagsfraktion
  • 2002 bis 2023 Referent und Referatsleiter im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE).
  • 2000 bis 2002 als Assistant Tax Manager bei KPMG in Köln
  • 2000 Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften

Themenschwerpunkte:

  • Strategische Veränderungsprozesse
  • Strukturoptimierung
  • Entwicklung zukunftsfähiger Prozesse und Lösungen

Herr Dr. Martin Panek | Bayerisches Landesamt für Steuern

Vortrag: Moderne digitale Betriebsprüfung – Chancen für Unternehmen und Finanzverwaltung

Ausbildung/Beruflicher Werdegang:

  • Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung sowie Finanzverwaltung
  • Promotion an der Uni Würzburg
  • Studium Wirtschaftswissenschaften

Themenschwerpunkte:

  • TCMS
  • Digitale Betriebsprüfung

Herr Franz-Xaver Betz | Bayerisches Landesamt für Steuern

Vortrag: Moderne digitale Betriebsprüfung – Chancen für Unternehmen und Finanzverwaltung

Ausbildung/Beruflicher Werdegang:

  • Seit dem Jahr 2009 im Betriebsprüfungsreferat des BayLfSt tätig
  • Ehemaliger Betriebsprüfer
  • Seit 2005 Dipl. -Finanzwirt FH

Themenschwerpunkte:

  • Organisation und Weiterentwicklung von Verwaltungsangelegenheiten der Betriebsprüfung in Bayern
  • Optimierung der Arbeitsprozesse im Bereich der Betriebsprüfung
  • Entwicklung und Gestaltung von automatisierten Verfahren in der Betriebsprüfung
  • Weiterentwicklung IT-gestützter Prüfungsmethoden

Herr André Bosch | Impero GmbH

Vortrag: Mit Digitalisierung und Tax Compliance gut durch die Bankbetriebsprüfung – Erste Umsetzungsempfehlungen für die Praxis 

Ausbildung/Beruflicher Werdegang:

  • Seit 2024 Partner Manager DACH bei Impero GmbH
  • 2021-2023 Business Development bei Ultima GmbH
  • 2016-2021 Sales & Business Development Manager bei EQS Group AG
  • 2001-2015 Geschäftsführender Gesellschafter bei logos media
  • 2004-2014 Geschäftsführender Gesellschafter bei BSM Hanse Interior GmbH
  • 1999-2001 im Vertrieb bei PopNet Internet AG
  • 1995-1999 Studium Wirtschaftswissenschaften

Themenschwerpunkte:

  • Strategische Allianzen
  • Business Development
  • Digitale Strategie

Herr Dr. Peter Regnery | Agricultural Bank of China Ltd. Frankfurt Branch

Vortrag: Umgang mit der Betriebsprüfung – Praxishinweise für Banken

Ausbildung/Beruflicher Werdegang:

  • Seit 2013 bei der Agricultural Bank of China Ltd. Frankfurt Branch
  • Seit 1996 in führender Position bei diversen Auslandsbanken, davon mehr als 20 Jahre als Geschäftsleiter
  • 1994 bis 1995 Referent beim VIB
  • Promotion im Bereich Bankaufsichtsrecht
  • Studium der Betriebswirtschaftslehre
  • Ausbildung zum Bankkaufmann

Themenschwerpunkte:

  • Bankaufsichtsrecht
  • Risikomanagement
  • Bilanzierung
  • Steuern

 

Weitere Informationen zu Herrn Dr. Peter Regnery finden sie hier.