
Online-Seminar
Außenhandelsfinanzierung
Vorstellung der Referenten
Herr Dr. Joachim Kaetzler | CMS Hasche Sigle
Vortrag: Außenhandelsfinanzierung aus Sicht der Aufsicht – Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
Ausbildung/Beruflicher Werdegang:
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Augsburg
- Promovierter Strafrechtler
- Seit 2000 Rechtsanwalt im Bereich Banking, Regulatory und Compliance
- Seit 2001 bei CMS Hasche Sigle
- Seit 2008 Partner
- Seit 2021 ist er Global Co-Head CMS ESG
Themenschwerpunkte:
- Compliance
- AML
- Bankaufsichtsrecht
- ESG – Environmental, Social & Governance
- GRC – Governance, Risk & Compliance
Weitere Informationen zu Herr Dr. Joachim Kaetzler finden Sie hier.
Herr Dr. Felix Muhl | Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB
Vortrag: Die (immer noch) neuen Incoterms 2020 im Außenhandel – was es zu beachten gilt
Ausbildung/Beruflicher Werdegang:
- Studium der Rechtswissenschaften an der Leibniz Universität Hannover
- Ergänzungsstudium „Europäische Rechtspraxis“ an der Leibniz Universität Hannover und an der University of Nottingham (GB)
- Promotionsstudium an der Westfälischen Wilhelms Universität Münster
- Rechtsanwalt bei einer internationalen Wirtschaftskanzlei
Themenschwerpunkte:
- Vertriebsrecht in der Automobil- und Konsumgüterindustrie
- Beratung und Vertretung von Mandanten in allen vertriebsrechtlichen Fragen, insbesondere bei der Gestaltung und Umstrukturierung von Vertriebssystemen und deren Durchsetzung, sowie in Gewährleistungsfällen
- Erfahrung bei der Ausgestaltung von strategischen Kooperationen zwischen (Automobil-)Herstellern, einschließlich der Gestaltung der dazugehörenden Entwicklungs-, Lizenz- und Lieferverträge
- Insolvenz von Vertragspartnern
Weitere Informationen zu Herrn Dr. Felix Muhl finden Sie hier.
Herr Dr. Philipp Laas | Euler Hermes AG
Vortrag: Grundlagen der Hermesdeckungen unter besonderer Berücksichtigung der Bankenperspektive
Ausbildung/Beruflicher Werdegang:
- Studium und Promotion an der University of Latvia und in London
- Wirtschaftsjurist
- Seit 2007 für Euler Hermes tätig
- Seit 2017 Betreuung von Exporteuren, Banken und Verbänden im Rhein-Main-Gebiet rund um die Themen Außenwirtschaftsförderung und Exportkreditgarantien der Bundesrepublik Deutschland
- Zusatzausbildung als Wirtschaftsmediator
- Mitglied eines Außenwirtschaftsausschusses
- Mitglied des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft
Themenschwerpunkte:
- Exportkreditgarantien der Bundesrepublik Deutschland (Hermesdeckungen)
- Exportfinanzierung
- Risk Management
- Trade Finance
Weitere Informationen zu Herrn Dr. Philip Laass finden Sie hier.
Herr Dr. Mansur Pour Rafsendjani | Noerr LLP
Vortrag: Das Lieferkettengesetz und seine Auswirkungen auf die Außenhandelsfinanzierung
Ausbildung/Beruflicher Werdegang:
- Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Saarbrücken, Nancy (Frankreich)
- Zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer München
- Seit 2001 Rechtsanwalt und Partner bei Noerr
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Prof. Martinek, Universität des Saarlandes
- Lehrbeauftragter der Universität des Saarlandes
Themenschwerpunkte:
- Gestaltung internationaler handels- und zivilrechtlicher Verträge sowie die gerichtliche Vertretung in den Bereichen des Handels- und Vertriebsrechts, des Leasings und der Logistik
- Kauf und Verkauf von komplexen technischen Anlagen und der Gestaltung von Kooperationen von Unternehmen
- Digitalisierung der Supply Chain
- Commercial Litigation & Arbitration
Weitere Informationen zu Herr Dr. Mansur Pour Rafsendjani finden Sie hier.
Herr Dr. Hartmut Henninger | GvW Graf von Westphalen
Vortrag: Compliance-Anforderungen für Banken im Bereich der allgemeinen Exportkontrolle
Ausbildung/Beruflicher Werdegang:
- Rechtsanwalt und Partner bei der Kanzlei GvW Graf von Westphalen
- Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht mit Stationen in Berlin und Tokio
- Studium der Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School, Hamburg, und der University of Oxford
- Lecturer bei der HZA Hamburger Zollakademie
Themenschwerpunkte:
- Exportkontrolle
- Zoll
- Umsatzsteuer
- Compliance
Weitere Informationen zu Herrn Dr. Hartmut Henninger finden Sie hier.
Herr Dr. Thomas Spies | EY
Vortrag: Compliance mit Sanktionen und Embargos im Zusammenhang mit der Außenhandelsfinanzierung
Ausbildung/Beruflicher Werdegang:
- Rechtsanwalt
- Seit Ende 2016 bei EY
- 2008 – 2016 MD und Global Head AML/CTF Deutsche Bank Gruppe
- 2001 – 2007 Berufliche Erfahrung in den USA bei einer Großbank
- Wissenschaftlicher Assistent (A13) LMU München
Themenschwerpunkte:
- Internationale Beratungstätigkeit im Bereich Embargo und Sanktionen
- Prävention von Terrorismusfinanzierung und Geldwäsche
- Umfangreiche Prüfungstätigkeit im Rahmen von AML/CTF
- Jahresabschlussprüfungen und Sonderprüfungen im Auftrag der BaFin auch bezüglich der Compliance mit Embargo- und Sanktionsregelungen
Herr Rafik Ahmad | EY
Vortrag: Compliance mit Sanktionen und Embargos im Zusammenhang mit der Außenhandelsfinanzierung
Ausbildung/Beruflicher Werdegang:
- Seit 2015 Partner bei EY
- 2012 – 2014 bei KPMG
- 2008 – 2011 bei Hohmann & Partner
- 2001 – 2005 bei Clifford Chance
Themenschwerpunkte:
- Exportkontrolle
- Sanktionen
- Außenwirtschaftsrecht