Wirtschaftspolitische Ziele Deutschlands sind ohne internationale Banken nicht erreichbar
Das kürzlich erschienene Jahrbuch „Perspektiven 2024“ des Verbands der Auslandsbanken in Deutschland e.V. (VAB) belegt mit Informationen und Statistiken zur Rolle der internationalen Banken in Deutschland, dass die wirtschafts-politischen Ziele Deutschlands ohne die hier tätigen internationalen Banken nicht erreichbar sind.
Beiträge, u.a. von Herr Dr. Jörg Kukies, Staatssekretär im Bundeskanzleramt, sowie von Kapitalmarktexperten der internationalen Banken und Berater zeigen, welche Rolle die internationalen Banken spielen, um als Gesellschaft klimafreundlicher zu werden und gleichzeitig ein starkes Industrieland zu bleiben.
Für die Aufgabe von Wirtschaft und Finanzindustrie, private Investitionen und Wirtschaftskraft zu stimulieren, werden leistungsfähige Finanzinstitute, gut funktionierende Kapitalmärkte und Banken gebraucht, die die deutsche exportorientierte Industrie auch international begleiten können. Statistiken zeigen, dass internationale Banken bei der Finanzierung und der Bereitstellung von Finanzdienstleistungen für Investitionen, Innovationen und Wachstum führend sind. Sie tragen damit entscheidend zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zum Wirtschaftswachstum in Deutschland bei.
Eine PDF-Version der „Perspektiven 2024“ sowie der Statistiken können Sie auf der Webseite des VAB herunterladen.
——————————————————————————————————————————
Ansprechpartner: Dr. Andreas Prechtel (Tel.: +49 69 9758500)
Der Verband der Auslandsbanken in Deutschland ist ein Verband internationaler Banken, Wertpapierinstitute und Asset Manager in Deutschland. Der Verband betreut rund 200 Mitgliedsinstitute.
Aktuelles
- VIB-Position paper dated 10 October 2025 on EBA/CP/2025/17 – Draft Guidelines on instruments available for third country branches for unrestricted and immediate use to cover risks or losses under Article 48e(2)(c) of Directive 2013/36/EU
- VIB-Position paper dated 10 October 2025 on EBA/CP/2025/16 – Draft Regulatory Technical Standards specifying the booking arrangements that third-country branches are to apply for the purposes of Article 48h of Directive 2013/36/EU
- VIB-Position paper dated 10 October 2025 on EBA/CP/2025/15 – Draft Regulatory Technical Standards on cooperation and colleges of supervisors for third-country branches under Article 48p(7) of Directive 2013/36/EU
- Monthly Information Oktober/2025 – A monthly summery of current topics and events of the VIB
- VAB-Position paper dated 30 September 2025 to Public consultation on a possible extension of T2 operating hours