Aufzeichnungen Online-Seminar „AWV-Meldewesen“

 

Die statistischen Meldungen im Außenwirtschaftsverkehr erfassen sowohl ein- und ausgehende Zahlungen (Transaktionen) als auch den Bestand an Forderungen, Verbindlichkeiten und Direktinvestitionen. Gerade bei Auslandsbanken können aufgrund der grenzüberschreitenden Geschäftsvorfälle zahlreiche AWV-Meldungen anfallen. Aktuell gewinnt das Meldewesen zudem durch die fortschreitende Digitalisierung und die verschärften Prüfvorgaben der Deutschen Bundesbank weiter an Komplexität.

Das Seminar richtete sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Meldewesen-Abteilungen sowie an Kolleginnen und Kollegen angrenzender Bereiche, etwa aus Buchhaltung und Zahlungsverkehr.

 

Folgende Unterlagen stellen wir Ihnen zum Download und die Vorträge in unserem YouTube-Kanal bereit:

  • AWV-Meldewesen – Meldepraxis bei international tätigen Banken und Finanz
    Sarah Willberg, Carolin Dietzmann, Wilfried Mohr | Deutsche Bundesbank

    • Überblick über Aufgaben und Tätigkeiten der Deutschen Bundesbank im Bereich Außenwirtschaft
    • Typische Transaktionsmeldungen bei Auslandsbanken Teil 1: Einlagen, Kredite und Dienstleistungen
    • Typische Transaktionsmeldungen bei Auslandsbanken Teil 2: Wertpapiere und Finanzinstrumente
    • Bestandsmeldungen und Direktinvestitionen
    • Häufige Fehlerquellen und Prüfungspraxis der Bundesbank
  • Häufige Fehlerquellen aus Sicht des Wirtschaftsprüfers
    Achim Sprengard | GAR Gesellschaft für Aufsichtsrecht und Revision mbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

 

Die detaillierten Themen können Sie hier einsehen.

 

Ihr Moderator: Andreas Kastl

 

Buchungsgebühren

EUR 225 inkl. der gesetzlichen MwSt. (für Mitglieder)
EUR 345 inkl. der gesetzlichen MwSt. (für Nicht-Mitglieder)

 

Der Erwerb ist bis zum 31. Dezember 2025 möglich.

 

Anmeldung

2025-11 | Aufzeichnungen "AWV-Meldewesen"

1. Persönliche Angaben

2. Institut

3. Rechnungsangaben

*
* = Pflichtfeld