
Online-Seminar
Zivilrechtstagung 2022
Vorstellung der Referenten
Frau Dr. Stela Rrjolli | EY
Vortrag: Neue Muster-Widerrufsbelehrungen und Reform der Verbraucherkreditrichtlinie
Ausbildung/Beruflicher Werdegang:
- Rechtsanwältin bei EY Law
- Bereich Financial Services
Themenschwerpunkte:
- Beratung von nationalen und internationalen Kreditinstitute im deutschen und europäischen Bankaufsichts- und Kapitalmarktrecht
- Digitalisierung von Dienstleistungen und deren Umsetzung im Bankensektor
- Unterstützung von Instituten bei der Implementierung neuer regulatorischer Vorgaben und bei Compliance-Themen
Weitere Informationen zu Frau Dr. Stela Rrjolli finden Sie hier.
Frau Mona Pirouz | EY
Vortrag: Neue Muster-Widerrufsbelehrungen und Reform der Verbraucherkreditrichtlinie
Ausbildung/Beruflicher Werdegang:
- Rechtsanwältin bei EY Law
- Bereich Datenschutz- und IT-Recht
- Datenschutzbeauftragte (TÜV Süd)
Themenschwerpunkte:
- Beratung von Unternehmen aus dem Finanzsektor unter anderem bei der Implementierung der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung oder deren Überprüfung
- Prüfung von rechtlichen Fragen zum IT-, IP- oder Datenschutzrecht im Rahmen von Transaktionen oder bei Outsourcing-Vorhaben
Weitere Informationen zu Frau Mona Pirouz finden Sie hier.
Herr Arne Wittig | Deloitte Legal
Vortrag: Kundenkommunikation in einfacher Sprache? – Ansätze zum Umgang mit dem Barrierefreiheitsgesetz
Ausbildung/Beruflicher Werdegang:
- Führungsrollen in der Rechtsabteilung der Deutschen Bank
- Viele Jahre Group General Counsel bei thyssenkrupp
- Mitglied u.a. im Handelsrechtsausschuss des Deutschen Anwaltsvereins
- Seit August 2021 als Partner bei Deloitte Legal
Themenschwerpunkte:
- Bankrecht (Transaktionen und Bankaufsichtsrecht)
- Aktienrecht und Corporate Governance
- Lehrbeauftragter der Universität Mainz
- Mitarbeit in Gremien und Verbänden
Weitere Informationen zu Herr Arne Wittig finden Sie hier.
Herr Dr. Mansur Pour Rafsendjani | Noerr
Vortrag: Auswirkungen von politischen Krisen auf Vertragsverhältnisse
Ausbildung/Beruflicher Werdegang:
- Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Saarbrücken, Nancy (Frankreich)
- Zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer München
- Seit 2001 bei Noerr
- Mitglied der Digital Business Group
Themenschwerpunkte:
- Gestaltung internationaler handels- und zivilrechtlicher Verträge sowie die gerichtliche Vertretung in den Bereichen des Handels- und Vertriebsrechts, des Leasings und der Logistik
- Kauf und Verkauf von komplexen technischen Anlagen und der Gestaltung von Kooperationen von Unternehmen
- Digitalisierung der Supply Chain
Weitere Informationen zu Herr Dr. Mansur Pour Rafsendjani finden Sie hier.
Herr Dr. Oliver Socher | Baker McKenzie
Vortrag: Umgang mit Krediten bei Sanktionen
Ausbildung/Beruflicher Werdegang:
- 1998 Justus-Liebig-Universität Gießen
- 2001 Zulassung als Rechtsanwalt
- 2002 Fordham University, New York (LL.M.)
- Seit 2006 bei Baker McKenzie
- Leiter der europäischen Finanzierungspraxis von Baker McKenzie und Mitglied des Global Banking & Finance Steering Committee
Themenschwerpunkte:
- Beratung von Banken und Investoren bei syndizierten Bank- und Finanzierungstransaktionen, insbesondere im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Handels-, Akquisitions- und Corporate-Finanzierungen
Weitere Informationen zu Herr Dr. Oliver Socher finden Sie hier.
Frau Dr. Caroline Herkströter | Norton Rose Fulbright LLP
Vortrag: Beratungshaftung – Grundlagen und praktische Hinweise
Ausbildung/Beruflicher Werdegang:
- 2001 Zulassung zur Rechtsanwältin
- Ab 2007 Partnerin bei Norton Rose in Frankfurt
- Bis Juni 2019 Leiterin der Rechtsabteilung der DekaBank
- Seit August 2019 Partnerin und Rechtsanwältin im Bereich Investment- und Bankaufsichtsrecht bei Norton Rose in Frankfurt
Themenschwerpunkte:
- Wertpapier- sowie Bankenregulierung als auch die Regulierung von Investmentvermögen im Zusammenhang mit ESG
- Beratung von Kreditinstituten und Finanzdienstleistern
- Auflegung und dem Vertrieb von offenen und geschlossenen Investmentfonds
- Prime Brokerage, Wertpapierdarlehensgeschäfte, internationale Wertpapierverwahrung, Collateral Management und Anlageberaterhaftung
Weitere Informationen zu Frau Dr. Caroline Herkströter finden Sie hier.
Herr Jochen Mann | Norton Rose Fulbright LLP
Vortrag: Beratungshaftung – Grundlagen und praktische Hinweise
Ausbildung/Beruflicher Werdegang:
- 1996 Zulassung zum Rechtsanwalt
- Rechtsanwalt im Bereich Financial Institutions bei Norton Rose in Frankfurt
Themenschwerpunkte:
- Beratung von nationalen und internationalen Instituten zum Bankaufsichtsrecht
- Beratung zu Kapitalmarkt- und Wertpapieraufsichtsrecht, Derivaten und verwandten Bereichen (EMIR, MiFIR),
- Beratung zu zu Compliance- und Governance-Anforderungen nach KWG/MaRisk und WpHG/MaComp
Weitere Informationen zu Herr Jochen Mann finden Sie hier.
Frau Dr. Saskia Ballon | Taylor Wessing
Vortrag: Erbrecht und Banken – Besonderheiten beim Erbfall des Kunden
Ausbildung/Beruflicher Werdegang:
- Juristisches Staatsexamen an der Universität Mainz
- 2017 Zulassung als Rechtsanwälting
- 2019 Associate bei Taylor Wessing
- Seit 2021 Senior Associate bei Taylor Wessing
Themenschwerpunkte:
- Mitglied der Practice Area Private Client
- Beratung von vermögende Privatpersonen und Unternehmerfamilien bei der Nachlassauseinandersetzung und -abwicklung wie auch der Nachfolgeplanung sowohl im Wege der vorweggenommenen Erbfolge als auch der testamentarischen und gesellschaftsrechtlichen Gestaltung
- Gerichtliche Auseinandersetzungen in Erbsachen
Weitere Informationen zu Frau Dr. Saskia Ballon finden Sie hier.