
Online-Seminar
Unternehmens-Compliance für Auslandsbanken
Vorstellung der Referenten
Herr Dr. Hendrik Pielka | WALDECK RECHTSANWÄLTE PartmbB
Vortrag: Erfahrungen mit Bußgeldverfahren der BaFin und anderer Behörden
Ausbildung/Beruflicher Werdegang:
- Seit 2013 Partner bei WALDECK RECHTSANWÄLTE
- Seit 2005 bei WALDECK RECHTSANWÄLTE
- 2005 Zulassung als Rechtsanwalt
- 1995 bis 2005 Studium der Rechtswissenschaften und juristischer Vorbereitungsdienst in Jena, Erfurt und Mannheim ­
Themenschwerpunkte:
- Bank-, Börsen- und Wertpapieraufsichtsrecht
- Compliance
- Geldwäscheprävention
- Marktintegrität
- Aktien- und Übernahmerecht
Weitere Informationen zu Herrn Dr. Hendrik Pielka finden Sie hier.
Herr Dr. Michael Dietrich | Clifford Chance
Vortrag: Aktuelle risikobehaftete Entwicklungen für Banken im Kartellrecht
Ausbildung/Beruflicher Werdegang:
- Kartellrechtspartner im Düsseldorfer Büro von Clifford Chance
- Mitglied der globalen Tech-Gruppe
- Seit 2018 Partner bei Clifford Chance
- 2005 Universität Bonn Titel Dr. jur.
- 1999 Zulassung als Rechtsanwalt
Themenschwerpunkte:
- Beratung von Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Automobil, Konsumgüter, Einzelhandel und Finanzdienstleistungen
- Deutsches und europäisches Wettbewerbsrechts
- Strategische Kartellrechtsberatung, Vertretung in Kartell- und Missbrauchsverfahren bei internen Untersuchungen und kartellrechtlichen Schadensersatzklage
- Digitale Transformation der Geschäftsmodelle
Weitere Informationen zu Herrn Dr. Michael Dietrich finden Sie hier.
Frau Dr. Anna Izzo-Wagner | Annerton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Vortrag: Governance von Bankprodukten in der Instituts-Praxis
Ausbildung/Beruflicher Werdegang:
- Seit 2020 Gründungspartnerin der Annerton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- 2005: Masterstudiengang zum Europäischen Bank- und Wirtschaftsrecht, Frankfurt
- 1998–2003: Studium der Rechtswissenschaften, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt a.M.
- Referentin bei Fachvorträgen und Veranstaltungen im Finanzumfeld
Themenschwerpunkte:
- Bankaufsichtsrecht
- Compliance
- Finanzdienstleistungsrecht
- Outsourcing
- Zahlungsdiensteaufsichtsrecht
Weitere Informationen zu Frau Dr. Izzo-Wagner finden Sie hier.
Herr Sebastian Glaab | Annerton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Vortrag: Governance von Bankprodukten in der Instituts-Praxis
Ausbildung/Beruflicher Werdegang:
- Seit 2022: Rechtsanwalt und Partner, Annerton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- 2009–2022: Head of Compliance, VTB Bank (Europe) SE
- 2005–2009: Rechtsanwalt, Bankaufsichtsrecht, PwC
- 2004: Zulassung zur Anwaltschaft
- 1997-2004 Studium der Rechtswissenschaften, Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt a.M. und anschließendes Referendariat
Themenschwerpunkte:
- Geldwäscherecht
- Bankaufsichtsrecht
- Compliance (WpHG)
- Outsourcing
- Sanktionsrecht
Weitere Informationen zu Herrn Glaab finden Sie hier.
Frau Dr. Verena Ritter-Döring | Taylor Wessing
Vortrag: Code of Conduct – Ausbau der Risikokultur in der Bank
Ausbildung/Beruflicher Werdegang:
- Seit 2021 Partnerin bei Taylor Wessing
- 2011 Zulassung als Rechtsanwältin
Themenschwerpunkte:
- Finanzmarktregulierung und Bankaufsichtsrecht in Deutschland und Europa
- Beratung von deutschen und international tätigen Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen
- Beratung von Kapitalverwaltungsgesellschaften und ausländischen Fondsmanagern
Weitere Informationen zu Frau Dr. Verena Ritter-Döring finden Sie hier.
Herr Dr. Martin Knaup | Taylor Wessing
Vortrag: Code of Conduct – Ausbau der Risikokultur in der Bank
Ausbildung/Beruflicher Werdegang:
- Seit 2022 Equity Partner bei Taylor Wessing
- Seit 2012 bei Taylor Wessing
- 2012 Zulassung und Niederlassung als Anwalt, Hamburg
Themenschwerpunkte:
- Beratung von nationalen und internationalen Unternehmen im Bereich Corporate Compliance, insbesondere auf die Implementierung und den Ausbau von Compliance Management-Systemen sowie die Durchführung interner Untersuchungen
- Leitung der Industriegruppe Compliance
- Begleitung von Auseinandersetzungen zwischen Gesellschaftern von Personen- und Kapitalgesellschaften sowie Organhaftungsklagen
Weitere Informationen zu Herr Dr. Martin Knaup finden Sie hier.
Frau Dr. Julia Sophia Habbe | Noerr
Vortrag: Interne Untersuchungen – Einblicke in die Praxis
Ausbildung/Beruflicher Werdegang:
- Seit 2019 Co-Head Compliance & Investigations bei Noerr
- Seit 2017 Partner bei Noerr
- Seit 2015 bei Noerr
- Secondments in der Rechts- und Compliance Abteilung sowie dem Litigation & Regulatory Enforcement Team von zwei internationalen Banken in Frankfurt
- Mitglied des Handelsrechtsausschusses des Deutscher Anwaltsverein
Themenschwerpunkte:
- Interne Untersuchungen
- Prozessführung
- Aktien-und Kapitalmarktrecht
- ESG
Herr Marcus Aechtner | PricewaterhouseCoopers GmbH – Forensic Services
Vortrag: Erfahrungsaustausch zur Umsetzung der EU-Whistleblower Richtlinie
Ausbildung/Beruflicher Werdegang:
- Seit 2019 Manager bei PwC Forensic Services, Berlin
- 2015 Kriminaloberkommissar a.D., Wirtschaftskriminalität, OK, München
- 2014 Master of Arts, International Business, Accounting and Finance, London
- 2009 Diplom-Betriebswirt (FH), Internationale Rechnungslegungssysteme
Themenschwerpunkte:
- Implementierung von Hinweisgebersystemen
- Implementierung und Ausbau von Compliance Management-Systemen
- Anti-Financial Crime
- Durchführung von Risikoanalysen für nationale und internationale Banken, Landesbanken, Zahlungs- sowie Förderinstitute
- Geldwäsche- und Betrugsprävention, Einhaltung von Korruptionsvorschriften sowie der Aufdeckung von entsprechenden Verstößen und strafbaren Handlungen
- Durchführung interner Untersuchungen
Herr Arne Wittig | Deloitte Legal
Vortrag: Beschwerdemanagement – Aufsichtsrechtliche Anforderungen
Ausbildung/Beruflicher Werdegang:
- Seit August 2021 als Partner bei Deloitte Legal
- Ehemals Führungsrollen in der Rechtsabteilung der Deutschen Bank
- Lehrbeauftragter der Universität Mainz
- Mitglied u.a. im Handelsrechtsausschuss des Deutschen Anwaltsvereins, im Kuratorium der Bankrechtlichen Vereinigung und in der Redaktion der Wertpapier-Mitteilungen
Themenschwerpunkte:
- Unterstützung des Senior Managements der Finanzwirtschaft in bedeutenden Entscheidungen und Transaktionen
- Bankrecht
- Corporate Governance
Weitere Informationen zu Herrn Arne Wittig finden Sie hier.