Online-Seminar

Compliance im Wertpapierhandel 2023

Vorstellung der Referentinnen und Referenten

Herr Prof. Dr. Bernd Geier | Rimôn Falkenfort

Vortrag: Das Wertpapierhandelsrecht im Umbruch – Reformvorhaben und jüngste Änderungen im Überblick

Ausbildung/Beruflicher Werdegang:

  • Partner bei Rimon Falkenfort
  • Professor für Wirtschaftsrecht, Bank-/Kapitalmarktrecht und Regulierung, SRH University Heidelberg
  • Lehrbeauftragter Universität Speyer
  • Beiratsmitglied der Zeitschrift „Recht der Finanzinstrumente“
  • Jurymitglied des Wissenschaftspreises des Bundesverbands Alternative Investments (BAI)

Themenschwerpunkte:

  • Finanzmarktregulatorik
  • Transaktionsstrukturierung
  • Auslagerungsrecht
  • Nachhaltigkeit (ESG)
  • Krypto-Assets

Weitere Informationen zu Herrn Prof. Dr. Bernd Geier finden Sie hier.

Herr Dr. Frank Zingel | lindenpartners

Vortrag: Provisionen und Zuwendungen – Zukunftsfähige Vergütungsmodelle in Beratung und Handel

Ausbildung/Beruflicher Werdegang:

  • Rechtsanwalt bei lindenpartners
  • Seit 2001 Mit dem Zuwendungsregime in WpHG und MIFD
  • Leiter des Geschäftsbereichs Kapitalmärkte beim VÖB
  • Syndiskusanwalt beim DSGV
  • Jurastudium

Themenschwerpunkte:

  • Kreditwirtschaft
  • Aufsichtsrecht inkl. Litigation
  • Compliance
  • Bankpraxis

Herr Dr. Achim Döser | King & Spalding LLP

Vortrag: Anpassungsbedarf im beratungsfreien Geschäft – Heute und Morgen

Ausbildung/Beruflicher Werdegang:

  • Seit 2020 Rechtsanwalt/Counsel bei King & Spalding
  • Seit 2000 in nationalen und internationalen Großkanzleien
  • Dr. iur. (Universität Hamburg)
  • LL.M. (Tulane University)
  • Mitherausgeber Patzner/Döser/Kempf, Investmentrecht
  • Autor in Emde/Dornseifer/Dreibus, KAGB (§ 36 KAGB) und Schwennicke/Auerbach, KWG (§§ 18 und 24c KWG)

Themenschwerpunkte:

  • Bankaufsichtsrecht und Investmentrecht
  • MiFID II
  • GwG
  • Outsourcing
  • Aufsichtsrechtliche Anforderungen an Vergütungssysteme
  • Fondsvertrieb

Weitere Informationen zu Herrn Dr. Achim Döser finden Sie hier.

Herr Dr. Andreas Dehio | Linklaters LLP

Vortrag: Wachsende Anforderungen an den Product Governance Prozess

Ausbildung/Beruflicher Werdegang:

  • Seit 2010 bei Linklaters und wurde 2017 zum Partner ernannt
  • Mitglied der Bankrechtlichen Vereinigung
  • Gastforschungsaufenthalt an der Suffolk University Law School, Boston, Massachusetts im Rahmen der Promotion
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität des Saarlandes und der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Themenschwerpunkte:

  • Aufsichtsrecht
  • Fintech
  • Banks
  • Technology
  • Crisis Management & Compliance

Weitere Informationen zu Herrn Dr. Andreas Dehio finden Sie hier.

Herr Dr. Julian Emmerich | Linklaters LLP

Vortrag: Wachsende Anforderungen an den Product Governance Prozess

Ausbildung/Beruflicher Werdegang:

  • Seit 2021 als Managing Associate bei Linklaters
  • 2019 auf Secondment im Büro von Linklaters in Paris
  • Seit 2017 als Associate bei Linklaters
  • 2013 Bluebook-Trainee bei der Europäischen Kommission
  • Mitglied der deutsch-französischen Juristenvereinigung

Themenschwerpunkte:

  • Aufsichtsrecht (Schwerpunkt: Wertpapierdienstleister/Broker-Dealer)
  • M&A-Transaktionen im Bankensektor
  • Crisis Management und Compliance
  • Besonderer Fokus auf Beratung von französischen Banken und Finanzdienstleistern zum Zusammenspiel von deutschem und französischen Aufsichtsrecht und grenzüberschreitenden Bankentransaktionen

Weitere Informationen zu Herrn Dr. Julian Emmerich finden Sie hier.

Frau Dr. Caroline Herkströter | DLA Piper

Vortrag: Neue und neu auflebende Regeln für Marketing und Kundeninformationen

Ausbildung/Beruflicher Werdegang:

  • Seit 08/2023 bei DLA Piper
  • 2001 Zulassung zur Rechtsanwältin
  • Bis Juni 2019 Leiterin der Rechtsabteilung der DekaBank
  • Seit August 2019 Partnerin und Rechtsanwältin im Bereich Investment- und Bankaufsichtsrecht bei Norton Rose in Frankfurt

Themenschwerpunkte:

  • Wertpapier- sowie Bankenregulierung als auch die Regulierung von Investmentvermögen im Zusammenhang mit ESG
  • Beratung von Kreditinstituten und Finanzdienstleistern
  • Auflegung und dem Vertrieb von offenen und geschlossenen Investmentfonds
  • Prime Brokerage, Wertpapierdarlehensgeschäfte, internationale Wertpapierverwahrung, Collateral Management und Anlageberaterhaftung
  • Kryptoassets und -verwahrung

Frau Petra Adelt | EY

Vortrag: Aktuelles aus der WpHG-Prüfung

Ausbildung/Beruflicher Werdegang:

  • Seit 2019 Partner bei Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • Seit 2016 Markets Compliance Specialist bei Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • 2006-2016: KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft: Compliance Specialist
  • 2001–2006: Leuphana Universität Lüneburg, University of Limerick, University of Hong Kong: Diplom-Wirtschaftsjuristin (FH), Wirtschaftsrecht/Business Law
  • 1999–2001: Sparkasse Westholstein – Ausbildung zur Bankkauffrau

Themenschwerpunkte:

  • Markets Compliance/WpHG-Compliance
  • Corporate Governance
  • MaRisk Compliance
  • Bankenregulierung

Frau Monika Scholz | EY

Vortrag: Aktuelles aus der WpHG-Prüfung

Ausbildung/Beruflicher Werdegang:

  • Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin bei Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft