
Online-Seminar
Bankenaufsicht 2024
Vorstellung der Referenten
Frau Wendy Leßig | Deutsche Bundesbank
Vortrag: Kreditgeschäft aus aufsichtlicher Perspektive: Anforderungen und Erfahrungen
Ausbildung/Beruflicher Werdegang:
- 2008 bis heute – Regionalbereich Banken und Finanzaufsicht der Hauptverwaltung in Hessen
- 2003 bis 2007 – Regionalbereich Banken und Finanzaufsicht der Hauptverwaltung in Sachsen und Thüringen
Themenschwerpunkte:
- IRBA
- MaRisk (hier Kreditgeschäft, ICAAP sowie Revision)
Herr Philipp Thurmann | PwC
Vortrag: Die Umsetzungspraxis der 7. MaRisk-Novelle: erste Erfahrungen
Ausbildung/Beruflicher Werdegang:
- Seit 2012 bei PricewaterhouseCoopers in Hamburg und Berlin
- Director im Bereich Financial Services – Governance, Risk & Compliance
- Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Rechnungswesen und Steuerrecht in Berlin
Themenschwerpunkte:
- Risk Management und Bankenregulierung in Beratungsprojekten und Jahresabschlussprüfungen
- Umsetzungsprojekte zu EBA-Leitlinien sowie den Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk)
- Leitung von IRBA-Umsetzungprojekten sowie Optimierungen im Kreditstandardansatz
Frau Dr. Verena Ritter-Döring | Taylor Wessing
Vortrag: Überwachung und Governance von Bankprodukten im Privatkundengeschäft: Das neue Rundschreiben der BaFin
Ausbildung/Beruflicher Werdegang:
- Seit 2021 Partnerin bei Taylor Wessing
- 2011 Zulassung als Rechtsanwältin
Themenschwerpunkte:
- Finanzmarktregulierung und Bankaufsichtsrecht in Deutschland und Europa
- Beratung von deutschen und international tätigen Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen
- Beratung von Kapitalverwaltungsgesellschaften und ausländischen Fondsmanagern
Weitere Informationen zu Frau Dr. Verena Ritter-Döring finden Sie hier.
Herr Dr. Benjamin Schulz | KPMG AG
Vortrag: Zinsänderungsrisiken und Credit Spread-Risiken im Anlagebuch
Ausbildung/Beruflicher Werdegang:
- Senior Specialist, Financial Services bei KPMG AG Frankfurt
- Seit 2016: Beratung von deutschen und internationalen Banken
- Doktor der Naturwissenschaften (Physik)
- Financial Risk Manager (certified by GARP)
Themenschwerpunkte:
- Zinsrisikomanagement im Bankbuch (IRRBB)
- Interne Steuerung und Governance des Zinsrisikos
- Verhaltensmodellierung von Retail-Produkten
- Aufsichtsrechtliche Stresstests
Weitere Informationen zu Herrn Dr. Benjamin Schulz finden Sie hier.
Herr Dr. Michael Mette | BDO Legal
Vortrag: Herausforderungen und Erfahrungen im Umgang mit der laufenden Aufsicht
Ausbildung/Beruflicher Werdegang:
- Rechtsanwalt
- Head of Financial Services/Finance Legal
Themenschwerpunkte:
- Regulatorische Beratung von Banken, Zweigniederlassungen ausländischer Banken und Finanzdienstleistungsinstitute etc.
- Transaktionsberatung und Inhaberkontrolle
- Erlaubnisverfahren vom Projektstart bis zur Erteilung
- Auslagerungen
Weitere Informationen zu Herrn Dr. Michael Mette finden Sie hier.