
Hybrides Seminar
Jahrestagung zur Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Proliferation in Auslandsbanken und ausländischen Finanzinstituten
Vorstellung der Referenten
Herr Michael Peters | Ankura Consulting Germany GmbH
Vortrag: Erwartungen an die neue „Bundesoberbehörde zur Bekämpfung von Finanzkriminalität“ aus Sicht der Praxis
Ausbildung/Beruflicher Werdegang:
- Seit 2021 Senior Managing Director bei Ankura Consulting Germany GmbH
- mehr als 35 Jahre Berufserfahrung als ehemaliger Ermittler des BKA, als stellvertretender Leiter der FIU, aus fünf Jahren in einer leitenden Position bei der AFC-Einheit einer großen, international operierenden Bank
- Ehemaliger Leiter Solution Anti-Financial Crime bei KPMG und Deloitte
- Mitglied im Verband der Kriminalbeamten beim BKA und Dozent an der Frankfurt School of Finance & Management, vorrangig zu den Themen Geldwäscheprävention und Terrorismusfinanzierung
- Vorstand des Bundesverbandes der Geldwäscheprävention
Themenschwerpunkte:
- Geldwäschebekämpfung
- Betrugsermittlung, -prävention
- Terrorismusfinanzierung
Frau Eva Reh | Ankura Consulting Germany GmbH
Vortrag: EBA Guidelines zum AML Officer
Ausbildung/Beruflicher Werdegang:
- Beratend tätig seit 2015
- CAMS-zertifiziert (Certified Anti-Money Laundering Specialist)
- M.A. Internationale Kriminologie
- B.A. Sozialwissenschaft
Themenschwerpunkte:
- Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung insbesondere bei Banken
- Beratungsprojekte u.a. zu den Themen Geldwäsche-Risikoanalyse und Sicherungsmaßnahmen im Sinne des Risikomanagements, Transaktionsmonitoring, Verdachtsmeldewesen
Frau Alice Anderson | Ankura Consulting Germany GmbH
Vortrag: EBA Guidelines zum AML Officer
Ausbildung/Beruflicher Werdegang:
- Mag. Iuris, 1. Staatsexamen (Rechtswissenschaften)
- LL.M. Forensics, Criminology and Law
- LL.B. European Law
- Zertifizierungen:
- CAMS (Certified AML Specialist)
- CCFI (Certified Cryptocurrency Forensic Investigator)
Themenschwerpunkte:
- Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung insbesondere bei Banken
- Beratungsprojekte u.a. zu den Themen Prozessoptimierung im AML Transaktionsmonitoring, Verdachtsmeldewesen oder der AML Governance
Herr Dr. Joachim Kaetzler | CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB
Vortrag: AML/CFT in Corporate Finance
Ausbildung/Beruflicher Werdegang:
- Seit 2021 ist er Global Co-Head CMS ESG
- Seit 2008 Partner
- Seit 2001 bei CMS Hasche Sigle
- Seit 2000 Rechtsanwalt im Bereich Banking, Regulatory und Compliance
- Promovierter Strafrechtler
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Augsburg
Themenschwerpunkte:
- Compliance
- AML
- Bankaufsichtsrecht
- ESG – Environmental, Social & Governance
- GRC – Governance, Risk & Compliance
Weitere Informationen zu Herr Dr. Joachim Kaetzler finden Sie hier.
Herr Achim Sprengard | GAR Gesellschaft für Aufsichtsrecht und Revision mbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Vortrag: Aktuelles aus der Prüfung
Ausbildung/Beruflicher Werdegang:
- Seit 01/2011 GAR, Geschäftsführender Gesellschafter
- 04/2000 bis 12/2010 KPMG AG WPG, Senior Manager, Audit – Financial Services
Themenschwerpunkte:
- Abschlussprüfung bei Kreditinstituten
- Auswirkungsanalysen zu zukünftigen aufsichtsrechtlichen Anforderungen (Basel IV, CRD V, CRR II, Offenlegungsanforderungen, IFR)
- Umsetzung aufsichtsrechtlicher Neuerungen Anforderungen bei nationalen und internationalen Instituten (insbesondere CRD IV / CRR und Geldwäsche-/ Fraudprävention)
- Unterstützung bei der Gründung von Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten
- Übernahme der Funktion des Geldwäschebeauftragten
Weitere Informationen zu Herrn Achim Sprengard finden Sie hier.
Herr Niclas-Andreas Müller | KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Vortrag: Monitoring in internationalen Finanzinstituten
Ausbildung/Beruflicher Werdegang:
- Senior Manager bei KPMG im Bereich Forensic
- Prüfung und Beratung von Finanzdienstleistern
- Zertifizierter Geldwäsche- und Betrugspräventionsexperte
- Autor und Referent auf Fachkongressen
Themenschwerpunkte:
- Geldwäscheprävention
- Betrugsprävention
- Finanzsanktionen
- Corporate Monitorship
Weitere Informationen zu Herrn Niclas-Andreas Müller finden Sie hier.
Frau Larissa Hamm | KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Vortrag: Monitoring in internationalen Finanzinstituten
Ausbildung/Beruflicher Werdegang:
- Manager und Prokuristin – Financial Services, Regulatory & Compliance
- Seit 2017 bei KPMG
- Studium Wirtschaftswissenschaften und Business Administration
Themenschwerpunkte:
- Finanzdienstleistungen
- Compliance