Stellungnahme des Verbands zum Gesetzesentwurf der Bundesregierung für ein Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz14.04.21
VAB position paper: Cybersecurity – review of EU rules on the security of network and information systems: Proposal for a Directive on measures for a high common level of cybersecurity across the Union, repealing Directive (EU) 2016/1148, COM(2020)82318.03.21
Vorschläge des Verbandes zum Regierungsentwurf des Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetzes (FISG)17.02.21
Stellungnahme im Rahmen der Konsultation 01/2021: Entwurf der Auslegungs- und Anwendungshinweise Besonderer Teil: Kreditinstitute gemäß § 51 Abs. 8 GwG12.02.21
VAB Feedback on the EBA’s Discussion Paper on management and supervision of ESG risks for credit institutions and investment firms3.02.21
VAB Feedback on the EBA’s Discussion Paper on management and supervision of ESG risks for credit institutions and investment firms29.01.21
Stellungnahme des Verbandes zum Referentenentwurf des Transparenz-Finanzinformationsgesetz Geldwäsche – TraFinG Gw18.01.21
Stellungnahme des Verbandes zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der strafrechtlichen Bekämpfung von Geldwäsche12.11.20
Stellungnahme des Verbandes zum Entwurf eines Anwendungsschreibens zu den Spezialfonds vom 11. September 20202.10.20
Stellungnahme des Verbandes zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche7.09.20
Aktionsplan für eine umfassende Politik der Union zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung25.08.20
Stellungnahme des Verbandes zum Referentenentwurf eines Jahressteuergesetzes 2020 vom 17. Juli 202014.08.20
Stellungnahme zu den überarbeiteten Entwurfsfassungen der BMF-Schreiben zu Einzelfragen zur Abgeltungsteuer und zur Kapitalertragsteuer16.07.20
Verbändeanhörung: Referentenentwurf eines Gesetzes zur Reduzierung von Risiken und zur Stärkung der Proportionalität im Bankensektor (Risikoreduzierungsgesetz)27.05.20
Stellungnahme des VAB: Kapitalertragsteuer; Elektronische Steuerbescheinigung mit Datenabgleich, Entwurf des BMF vom 4. Mai 202027.05.20
Stellungnahme des Verbands der Auslandsbanken in Deutschland e.V. (VAB) zum Entwurf der BAIT-Novelle vom 20. März 202017.04.20
Entwurf eines BMF-Schreibens zur Änderung des Schreibens zu Einzelfragen zur Abgeltungsteuer vom 16. März 2020 und Entwurf eines BMF-Schreibens zu den Steuerbescheinigungen vom 24. Januar 2020 und 19. März 2020 (zur Verlustverrechnung)9.04.20
Einführung einer Pflicht zur Mitteilung grenzüberschreitender Steuergestaltungen vom 2. März 2020 (BMF-Diskussionsentwurf Steuergestaltungen)3.04.20
Entwurf des BMF-Schreibens vom 16. Dezember 2019 zu Anwendungsfragen zum Investmentsteuergesetz in der ab dem 1. Januar 2018 geltenden Fassung betreffend Spezial-Investmentfonds30.01.20
Gesetz zur weiteren Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften (sog. JStG 2019) vom 12. Dezember 2019, und Gesetz zur Einführung einer Pflicht zur Mitteilung grenzüberschreitender Steuergestaltungen (sog. DAC6-Umsetzungsgesetz) vom 21. Dezember 201922.01.20
Entwurf für eine Europäische Richtlinie im Rahmen der verstärkten Zusammenarbeit auf dem Gebiet einer Finanztransaktionsteuer (Stand: Dezember 2019)17.01.20
Entwurf eines Gesetzes zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften (Jahressteuergesetz 2019); Regierungsentwurf vom 31. Juli 201921.08.19
Referentenentwurf eines Gesetzes zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften (Jahressteuergesetz 2019) vom 8. Mai 20195.06.19
Referentenentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur Vierten EU-Geldwäscherichtlinie31.05.19
Referentenentwurf eines EU-Doppelbesteuerungsabkommen-Streitbeilegungsgesetzes (EU-DBA-SBG) vom 16. April 20197.05.19
Konsultation des Bundesministeriums der Finanzen zu Erfahrungen und zu möglichem Änderungsbedarf im Hinblick auf die EU-Finanzmarktrichtlinie (MiFID II) und die EU-Finanzmarktverordnung (MiFIR)20.03.19