
- This event has passed.
Unternehmens-Compliance für Auslandsbanken
12. September 2019 von 9:00 - 16:45
Die Compliance-Abteilungen der Auslandsbanken werden täglich mit einer Vielzahl neuer Regelungen konfrontiert. Neben klassischen regulatorischen Themen gibt es auch eine Vielzahl weiterer Vorschriften, beispielsweise aus dem Kartell- oder Wettbewerbsrecht, deren Einhaltung zu gewährleisten ist. Um alle, ein Institut betreffenden, Regularien einhalten zu können, sollten die Institute daher alle für sie Compliance-relevanten Bereiche erfassen und die Voraussetzungen dafür schaffen, dass diese hausintern umgesetzt werden. Sollte dennoch etwas nicht regelkonform abgelaufen sein, ist es hilfreich, wenn entsprechende Vorbereitungen getroffen wurden.
Um seine Mitgliedsbanken bei dieser Aufgabe zu unterstützen, richtet der VAB ein Praxisseminar „Unternehmens-Compliance für Auslandsbanken – Handreichungen für Compliance und Legal“ am 12. September 2019 in Frankfurt a.M. aus. Im Fokus der Veranstaltung werden vor allem auch Rechtsgebiete stehen, denen Compliance-Abteilungen in ihrer täglichen Arbeit nicht oft begegnen, die im Zweifel jedoch auch schlagend werden können.
Im Rahmen dieses Seminars werden Experten zu folgenden Themen referieren:
- Compliance-relevante Bereiche aus dem Wirtschaftsrecht („Run“-Liste)
Dr. Andreas Dehio und Andrea Stockhorst | Linklaters LLP
- Erfahrungen mit Nutzung und Durchsetzung eines Code of Conduct
Hartmut T. Renz | Citigroup Global Markets Europe AG
- Whistleblower und interne Ermittlungen aus Compliance-Sicht
Dr. Hans-Hermann Aldenhoff und Sascha Kuhn | Simmons & Simmons LLP
- Aktuelle kartellrechtliche Compliance-Risiken bei Banken
Dr. Michael Dietrich | Clifford Chance LLP
- Erfahrungen mit Bußgeldverfahren der BaFin und anderer Behörden
Jan Liepe und Dr. Hendrik Pielka | Waldeck Rechtsanwälte
- Update: Verhalten bei Ermittlungen und Durchsuchungen
Dr. Moritz Pellmann und Dr. Daniel Travers | Freshfields Bruckhaus Deringer LLP
- Unlauterer Wettbewerb: Überblick über Fallstricke und wie man sie vermeidet
Daniel R. Marschollek | Norton Rose Fulbright LLP
Vollständige Einladung (PDF)
Teilnahmegebühren
EUR 650 (für Mitglieder)
EUR 850 (für Nicht-Mitglieder)
Anmeldung
Ausfüllbares PDF oder per Onlineformular
Please select a valid formDetails
- Date:
- 12. September 2019
- Time:
-
9:00 - 16:45
- Event Category:
- Seminare
Venue
- DVFA Conference‐Center Frankfurt
-
Mainzer Landstr. 37‐39
Frankfurt am Main, 60329 Deutschland