
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Präsenz-Seminar „Vergütung in Finanzinstituten: Update zur Jahresabschlussprüfung 2023“ am 7. Dezember 2023
7. Dezember 2023 von 13:30 - 18:30

Die Regulierung der Vergütungssysteme von Finanzinstituten hat vornehmlich in den letzten zehn Jahren eine stetige Fortentwicklung erfahren. Im Gleichklang hiermit sind auch die Vorgaben an die Prüfung der Vergütungssysteme durch den Abschlussprüfer stetig gewachsen. Diese Anforderungen an die Vergütungssysteme in der Abschlussprüfung sollen Gegenstand dieses Seminars sein. Ziel ist es hierbei, insbesondere die Prüfungsperspektive und die Beratung aus anwaltlicher Sicht in den Vordergrund zu stellen, um damit verbundene praktische Herausforderungen näher zu beleuchten sowie den Seminarteilnehmern Hinweise und Tipps für die Prüfung ihrer Vergütungssysteme an die Hand geben zu können.
Vor diesem Hintergrund wird das Präsenz-Seminar in einem ersten Vortrag einen grundsätzlichen Überblick über die Prüfung der Vergütungssysteme aus Prüferperspektive geben. In einem zweiten Vortrag werden die Nachhaltigkeitsaspekte im Zusammenspiel mit den vergütungsrechtlichen Anforderungen aus Prüfersicht hervorgehoben. Der dritte Vortrag wird die Vergütung in der Jahresabschlussprüfung 2023 thematisieren und aktuelle Dos and Don’ts betonen. Abschließen wird das Seminar mit der Vergütung in der Abschlussprüfung aus Anwaltssicht,
Aufgrund des sensiblen Charakters dieses Themenbereichs wird das Seminar ausschließlich in Präsenz stattfinden; eine Aufzeichnung erfolgt nicht.
Das Seminar richtet sich an Geschäftsleiter/-innen, Vergütungsbeauftragte, Entscheidungsträger/-innen und Mitarbeiter/-innen in den Bereichen HR, Risk Management, Legal und Compliance von allen Finanzinstituten sowie an alle am Thema Interessierte.
Für den Seminartag ist folgende Agenda vorgesehen:
- Vergütungssysteme in der Abschlussprüfung aus Prüfersicht
Dr. Wolfgang Frank | PwC Germany - Nachhaltigkeitsaspekte und Vergütung aus Prüfersicht
Ullrich Hartmann | PwC Germany - Vergütung in der Jahresabschlussprüfung 2023 – Aktuelle Dos and Don‘ts
Dr. Lars Hinrichs | Deloitte Legal Deutschland - Vergütung in der Abschlussprüfung aus Anwaltssicht
Dr. Hans-Peter Löw | DLA Piper UK LLP
Weitere Informationen zu unseren Referenten haben wir hier für Sie bereitgestellt.
Ihre Moderatorin: Dr. Mélanie Liebert
Anmeldefrist: 3. Dezember 2023
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmeranzahl aus Kapazitätsgründen begrenzt ist. Die Anmeldungen werden daher der Reihe nach berücksichtigt.
Teilnahmegebühren
EUR 490 zzgl. 19% MwSt. (für Mitglieder)
EUR 590 zzgl. 19% MwSt. (für Nicht-Mitglieder)