
Online-Seminar „Zivilrechtstagung 2022 – Verträge und Haftung im aktuellen Umfeld“ am 14. Juni 2022
14. Juni 2022 von 9:00 - 15:45

Die Rechtsabteilungen der Auslandsbanken müssen sich täglich mit einer Vielzahl unterschiedlicher Themenbereiche beschäftigen. Dabei müssen sie auch auf die neuste Rechtsprechung sowie neue Gesetzesvorhaben schnell reagieren. Hierbei sind sowohl die neue Muster-Widerrufsbelehrungen und Reform der Verbraucherkreditrichtlinie als auch das Barrierefreiheitsgesetz mit der Anforderung einer einfachen Sprache besonders aktuell.
Zusätzlich gibt es auch unerwartete Ereignisse, wie politische Krisen, bei denen das schnelle und rechtssichere Handeln der Rechtsabteilungen für das eigene Institut besonders wichtig sind. Die aktuelle Ukraine-Russland-Krise ist daher im Hinblick auf das Schicksal laufender Vertragsverhältnisse sowie der Auswirkungen der Sanktionen auf Kredite für die Auslandsbanken besonders relevant.
Daneben gibt es klassische Fragen, wie die zur Beratungshaftung sowie die Besonderheiten beim Erbfall des Kunden, welche täglich neue Sachverhalte und komplexe Fragestellungen liefern. Hierzu möchten wir Ihnen einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung sowie praktische Hinweise geben.
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus Rechtsabteilungen, Mitarbeiter aus Compliance-Abteilungen sowie alle an Recht und Compliance Interessierte.
Für den Seminartag ist folgende Agenda vorgesehen:
- Neue Muster-Widerrufsbelehrungen und Reform der Verbraucherkreditrichtlinie
Dr. Stella Rrjolli und Mona Pirouz | EY - Kundenkommunikation in einfacher Sprache? – Ansätze zum Umgang mit dem Barrierefreiheitsgesetz
Arne Wittig | Deloitte Legal - Auswirkungen von politischen Krisen auf Vertragsverhältnisse
Dr. Mansur Pour Rafsendjani | Noerr - Umgang mit Krediten bei Sanktionen
Dr. Oliver Socher | Baker McKenzie - Beratungshaftung – Grundlagen und praktische Hinweise
Dr. Caroline Herkströter und Jochen Mann | Norton Rose Fulbright LLP - Erbrecht und Banken – Besonderheiten beim Erbfall des Kunden
Dr. Saskia Ballon | Taylor Wessing
Weitere Informationen zu unseren Referenten haben wir hier für Sie bereitgestellt.
Ihre Moderatorin: Nina Weidinger
Anmeldefrist: 12. Juni 2022
Teilnahmegebühren
EUR 450 (für Mitglieder)
EUR 550 (für Nicht-Mitglieder)