Loading Events

« All Events

Online-Seminar “ESG-Forum 2023” am 15. Juni 2023

15. June 2023 von 9:00 - 15:45

Das Thema „ESG“ hat sich insbesondere in den letzten Jahren zum „Dauerbrenner“ entwickelt und ist aus der Finanzindustrie nicht mehr wegzudenken. Diese Entwicklung ist für uns Anlass genug, Ihnen auch in diesem Jahr die folgenden aktuellen „ESG-hot topics“ vorzustellen:

Die Anforderung an das ESG-Reporting werden immer umfangreicher und die damit ver­bundenen Herausforderungen spielen bereits im Jahr 2023 für die Finanzunternehmen eine entscheidende Rolle. Daher möchten wir Ihnen im Seminar einen Überblick über das ESG-Reporting-Regime geben und hierbei insbesondere der Frage nachgehen, in welchem Kontext die verschiedenen regulatorischen Anforderungen (d.h. CSRD, SFDR und Taxonomie-Ver­ord­nung) zueinanderstehen. In einem weiteren Vortrag wird die Abfrage von Nachhal­tig­keits­prä­fe­renzen im Vordergrund stehen. Da diese Thematik die Industrie bereits seit August 2022 beschäftigt, sollen im Seminar die ersten Entwicklungen in der Industrie betrachtet sowie Hand­lungsempfehlungen aufgezeigt werden. In einem dritten Vortrag möchten wir den Blick auf die EU-Taxo­nomie lenken. Deren Funktionsweise, die aktuell zur Diskussion stehenden vier nicht-klimabezogenen Umweltziele sowie die mit dieser Thematik verbundenen Praxis­fragen sollen hierbei betont werden. Ein weiteres Highlight des Seminars wird das Themenfeld „ESG-Daten und ESG-Ratings“ sein. Hierbei wird insbesondere neben den Anforderungen an ESG-Daten, das ESG-Datenökosystem und die Daten­beschaf­fungs­strategie im Vordergrund stehen. Last but not least möchten wir den immer mehr an Bedeutung gewinnenden Fragen rund um die Lieferketten-Thematik genügend Raum geben. Daher möchten wir mit Ihnen die mit dem deutschen Lieferketten­sorgfalts­pflichten­gesetz (LkSG) verbundenen Herausfor­de­run­gen näher beleuchten sowie Lösungsansätze für die Umsetzung des LkSG hervorheben und einen Ausblick in Richtung der europäischen Lieferkettenrichtlinien werfen.

Darüber hinaus erhalten Sie ein Exemplar unseres gemeinsam mit der Kanzlei GSK Stockmann erstellten und in der 1. Auflage im April 2023 erschienenen Handbuchs mit dem Titel „Einfluss von ESG-Faktoren und ESG-Risiken auf Kreditinstitute und Wertpapierinstitute“. In diesem Hand­buch werden relevante aufsichtsrechtliche Aspekte im Zusammenhang mit nachhaltig­keits­bezo­genen Entwicklungen betrachtet. Von besonderem Interesse waren den AutorInnen dabei mögliche Lösungsansätze zu der Frage zu entwickeln, welche konkreten Geschäfts- und Infras­truktur­bereiche eines Instituts von ESG-Faktoren und ESG-Risiken beeinflusst werden.




Das Seminar richtet sich an EntscheidungsträgerInnen und MitarbeiterInnen in den Bereichen Produkt, Compliance, Risiko und Legal von Banken, Finanzinstituten, Wertpapierfirmen und Asset Managern sowie an alle am Thema Interessierte.

 

Für den Seminartag ist folgende Agenda vorgesehen:

  • Das neue ESG-Reporting-Regime – Neue Regeln im bekannten Gewand?
    Marcel Hörauf | Mayer Brown LLP
  • Nachhaltigkeitspräferenzen im Vertrieb
    Philippe Lorenz | GSK Stockmann
  • EU-Taxonomie – Funktionsweise und Praxisfragen aus rechtlicher Sicht
    Dr. Frederik Winter, Sebastian Meyn und Nicola Zeibig | Linklaters LLP
  • ESG-Daten und ESG-Ratings – Fluch oder Segen?
    Holger Wußler und Tobias Mertes | KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • Regulierung der Lieferketten – Anforderungen an die Finanzindustrie
    Dorit Schroeren | Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • Vorstellung des Handbuchs „Einfluss von ESG-Faktoren und ESG-Risiken auf Kreditinstitute und Wertpapierinstitute“
    Dr. Mélanie Liebert | Verband der Auslandsbanken in Deutschland e.V.

Weitere Informationen zu unseren ReferentInnen haben wir hier für Sie bereitgestellt.

 

Ihre Moderatorin: Dr. Mélanie Liebert

 

Anmeldefrist: 13. Juni 2023

 

Vollständige Einladung 

 

Teilnahmegebühren

EUR 460 zzgl. 19% MwSt. (für Mitglieder)
EUR 590 zzgl. 19% MwSt. (für Nicht-Mitglieder)

Der Seminarpreis inkludiert den Erwerb und postalischer Versand des Handbuchs.

 

Anmeldung

2023-06-15 | Online-Seminar | ESG – Forum 2023

1. Persönliche Angaben

2. Institut

3. Rechnungsangaben

4. Angaben zum Versand des Handbuchs

*
* = Pflichtfeld

Details

Date:
15. June 2023
Time:
9:00 - 15:45
Event Category:

Venue

Online-Veranstaltung
Deutschland