
Aufzeichnungen Online-Seminar “Die 7. MaRisk-Novelle 2022”
26. February 2023

Die Anforderungen an das Risikomanagement nach den MaRisk unterliegen weiterhin einer dynamischen Entwicklung. Gegenwärtig wird eine weitere Novelle konsultiert.
Einer der zentralen Punkte ist sicherlich die Umsetzung der EBA-Leitlinien zu Kreditvergabe und Überwachung. Dies wird die Prozesse und Entscheidungsfindung im Kreditgeschäft betreffen. Des Weiteren enthält der Entwurf erstmals Anforderungen im Umgang mit ESG-Risiken, die verschiedenste Organisationseinheiten und Arbeitsprozesse betreffen. Den Instituten wird darüber hinaus aufgegeben, eine eigene Geschäftsmodellanalyse zu erstellen und in den Strategieprozess einzubinden. Schließlich wird die Aufsicht ein neues Kapitel mit Anforderungen an die Verwendung von Modellen in die MaRisk einfügen.
Folgende Unterlagen stellen wir Ihnen zum Download und die Vorträge in unserem YouTube-Kanal bereit:
- Anforderungen an Kreditentscheidungen und Kreditprozesse
Philipp Thurmann | PwC - Die MaRisk-Novelle aus anwaltlicher Sicht
Dr. Jens H. Kunz | Noerr - Der Umgang mit ESG-Risiken nach dem Entwurf der MaRisk
Andrea Flunker | Deloitte - Geschäftsmodellanalyse
Michael Jankowski | PKF Treuwerk - Anforderungen an die Verwendung von Modellen
Matthias Peter | KPMG
Weitere Informationen zu unseren Referenten haben wir hier für Sie bereitgestellt.
Die detaillierten Themen können Sie hier einsehen.
Ihr Moderator: Wolfgang Vahldiek
Buchungsgebühren
EUR 380 (für Mitglieder)
EUR 480 (für Nicht-Mitglieder)
Buchungsfrist: 5. Februar 2023