
- This event has passed.
Aufzeichnungen Online-Seminar “Datenschutz 2021”
9. December 2021 - 9. January 2022

Während die datenschutzrechtlichen Herausforderungen der Pandemie langsam zur Routine werden, mangelt es auch im Jahr 2021 nicht an spannenden Themen rund um den Datenschutz. Die Datenübermittlung ins Drittland stellt nach wie vor eine große Herausforderung dar und wird auch in Zukunft noch Thema sein. Mit Cyber-Security, Big Data und Whistleblowing haben wir dieses Jahr drei Topics, die nicht nur durch ihre aktuelle Präsenz in den Medien Aufmerksamkeit verdienen, sondern deren datenschutzrechtliche Behandlung weit darüber hinaus von Bedeutung bleiben wird.
Dieses Seminar beleuchtet dringende Fragestellungen im Datenschutz und bietet darüber hinaus praktische Umsetzungsvorschläge.
Das Seminar richtet sich an Datenschutzbeauftragte und deren Stellvertreter, aber gleichermaßen auch an Mitarbeiter*innen in den Compliance-, HR- und Rechtsabteilungen sowie an alle am Datenschutz Interessierte.
Folgende Unterlagen stellen wir Ihnen zum Download und die Vorträge in unserem YouTube-Kanal bereit:
- Data Breach Management – Handhabung von Cyber-Attacken und anderen Datenschutzvorfällen
Sebastian Dienst | Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB - Überwachung und Kontrolle – die Aufgabe des Datenschutzbeauftragten
Stina Neuenfeldt | KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft - Whistleblowing aus datenschutzrechtlicher Sicht
Dr. Christian Hamann | Gleiss Lutz Rechtsanwälte - Datenschutz & Customer Relations – Big Data
Silvia C. Bauer | Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH - Datenübermittlungen ins Drittland
Susanne Werry | Clifford Chance Partnerschaft mbB - Controller, Processor oder Joint Crontroller?
Dr. Alla Drößler | Hengeler Mueller
Weitere Informationen zu unseren Referenten haben wir hier für Sie bereitgestellt.
Ihr Moderator: Aron Schauer
Buchungsgebühren
EUR 380 (für Mitglieder)
EUR 480 (für Nicht-Mitglieder)