
Aufzeichnungen Online-Seminar „Bankenaufsicht 2023: Leitplanken in einem herausfordernden Umfeld“
26. Februar 2023

Einmal mehr bewegen sich die Auslandsbanken in einem herausfordernden regulatorischen und konjunkturellen Umfeld. Angetrieben durch Entwicklungen auf EU-Ebene steht unter anderem eine weitere Novellierung der MaRisk unmittelbar bevor. Außerdem zeichnet sich ab, dass einige Szenarien, die Risikomanager aus Stresstests und Notfallplänen kennen, aktuell und in den kommenden Monaten Realität werden könnten.
Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, die Erwartungshaltung und Schwerpunktsetzung der Aufsicht zu den aktuellen Herausforderungen zu kennen, die Ergebnisse der aktuellen Prüfungstätigkeit im Blick zu haben und auf robusten Kontroll- und Revisionsverfahren aufbauen zu können.
Das Seminar wird alle diese Themen abdecken. Es richtet sich an Geschäftsleiter, Entscheidungsträger und Mitarbeiter in Bankgeschäft und Risikomanagement sowie an alle an der Bankenaufsicht Interessierten.
Folgende Unterlagen stellen wir Ihnen zum Download und die Vorträge in unserem YouTube-Kanal bereit:
- Aktuelle Herausforderungen aus Sicht der Bankenaufsicht
Dr. Peter Lutz | Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht - Die Siebte MaRisk-Novelle 2022
Dr. Marijan Nemet | Deloitte - „Interessante“ Zeiten: Handreichungen zu Risikomanagement und Notfallplanung mit Blick auf die kommenden Monate
Daniel Demleitner und Markus Quick | KPMG - Abschlussprüfungen: Erkenntnisse aus 2022 und Erwartungen für 2023
Christian Hoelscher | EY - Neue aufsichtliche Vorgaben aus der Säule I
Peter Büttel | PwC - Begleitung ausgelagerter Aktivitäten und Prozesse durch IKS und Interne Revision
Christian Moerler | Severn Consultancy - Special Audits („Sonderprüfungen“ acc. to Sec. 44 KWG)
Roland Scheinert and Benjamin Münch | PWC
Weitere Informationen zu unseren Referenten haben wir hier für Sie bereitgestellt.
Die detaillierten Themen können Sie hier einsehen.
Ihr Moderator: Wolfgang Vahldiek
Buchungsgebühren
EUR 450 (für Mitglieder)
EUR 550 (für Nicht-Mitglieder)
Buchungsfrist: 31. Januar 2023