
- This event has passed.
Aufzeichnungen Online-Seminar “Bankenaufsicht 2022 – Herausforderungen für das Risikomanagement”
1. December 2021 - 31. December 2021

Im Laufe dieses Jahres wurden neue Anforderungen in den MaRisk und im Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz formuliert. Die Aufsicht präzisiert ihre Vorstellungen im Wege der Auslegung, beispielsweise zu den Änderungen im Bereich der Organkredite. Gleichzeitig beginnen sich Auswirkungen auf die Prüfungspraxis zu zeigen. Und auch eine Weiterentwicklung des SREP zeichnet sich ab, einerseits über eine schon absehbare zusätzliche Betrachtung der Details, andererseits durch Formulierung neuer Inhalte. Währenddessen ist auch der EU-Gesetzgeber ist nicht untätig und bereitet ein Gesetzespaket vor, das zur „Vollendung von Basel III“ führen wird und spezifische neue Regelungen für Zweigstellen von Auslandsbanken aus Drittstaaten beinhaltet. Außerdem griff die Rechtsprechung in 2021 mehrfach in das Bankvertragsrecht ein, sodass von dort aus je nach Institut zusätzliche operationelle Risiken entstehen könnten, die es auch für 2022 im Blick zu behalten gilt.
Das Seminar wird alle diese Themen abdecken. Es richtet sich an Geschäftsleiter, Entscheidungsträger und Mitarbeiter in Bankgeschäft und Risikomanagement sowie an alle an der Bankenaufsicht Interessierten.
Folgende Unterlagen stellen wir Ihnen zum Download und die Vorträge in unserem YouTube-Kanal bereit:
- Aktuelle Themen aus den Abschlussprüfungen
Benedikt Sturm | KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft - Die Weiterentwicklung des SREP
Alexander Kottmann | PricewaterhouseCoopers - Die Umsetzung der sechsten MaRisk-Novelle: eine Zwischenbilanz
- Anforderungen an Auslagerungen
Christoph Hendrik Schulz | EY - Notfallmanagement und IT-Notfallmanagement
Boris Gurewitsch | EY
- Anforderungen an Auslagerungen
- Der Entwurf der CRD VI und der CRR III
Dr. Mathias Hanten und Dr. Gil Opher | Deloitte - Neue Anforderungen an Organkredite und Geschäftsbeziehungen mit Organen
Stefan Nießner | Deutsche Bundesbank - Aktuelles Bankvertragsrecht in der Rechtsprechung: eine Risikoabschätzung
Dr. Tom Billing und Daniel Latta | Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB
Weitere Informationen zu unseren Referenten haben wir hier für Sie bereitgestellt.
Ihr Moderator: Wolfgang Vahldiek
Buchungsgebühren
EUR 4500 (für Mitglieder)
EUR 550 (für Nicht-Mitglieder)