
Aufzeichnungen Online-Seminar „Außenhandelsfinanzierung – Regulierung und Dokumentation“
26. Februar 2023

Die Außenhandelsfinanzierung gehört seit jeher zu den Kerngeschäftsbereichen unserer Verbandsmitglieder. Daher freuen wir uns sehr, Ihnen, in diesen für den Außenhandel sehr herausfordernden Zeiten, wieder ein Seminar speziell für Auslandsbanken anzubieten, welches die Rahmenbedingungen der Außenhandelsfinanzierung zusammenfasst und vermittelt.
Beginnen werden wir das Seminar mit einem Einblick in die Geldwäscherisiken im Zusammenhang mit der Außenhandelsfinanzierung. Neben einem Überblick über die (immer noch) neuen INCOTERMS 2022, die Grundlagen der Hermesdeckungen sowie die Auswirkungen des Lieferkettengesetzes auf die Außenhandelsfinanzierung, soll insbesondere das Zusammenspiel mit den Compliance-Anforderungen im Fokus der Veranstaltung stehen.
Das Seminar richtet sich an die Mitarbeiter aus dem Bereich Außenhandelsfinanzierung, Mitarbeiter in den Compliance-Abteilungen sowie alle an der Außenhandelsfinanzierung Interessierte.
Folgende Unterlagen stellen wir Ihnen zum Download und die Vorträge in unserem YouTube-Kanal bereit:
- Die (immer noch) neuen Incoterms 2020 im Außenhandel – was es zu beachten gilt
Dr. Felix Muhl, MLE | Noerr PartG mbB - Grundlagen der Hermesdeckungen unter besonderer Berücksichtigung der Bankenperspektive
Dr. Philipp Laass | Euler Hermes AG - Das Lieferkettengesetz und seine Auswirkungen auf die Außenhandelsfinanzierung
Dr. Mansur Pour Rafsendjani | Noerr LLP - Compliance-Anforderungen für Banken im Bereich der allgemeinen Exportkontrolle
Dr. Hartmut Henninger | GvW Graf von Westphalen - Compliance mit Sanktionen und Embargos im Zusammenhang mit der Außenhandelsfinanzierung
Dr. Thomas Spies und Rafik Ahmad | EY - Außenhandelsfinanzierung aus Sicht der Aufsicht – Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
Dr. Joachim Kaetzler | CMS
Weitere Informationen zu unseren Referenten haben wir hier für Sie bereitgestellt.
Die detaillierten Themen können Sie hier einsehen.
Ihre Moderatorin: Nina Weidinger
Buchungsgebühren
EUR 450 (für Mitglieder)
EUR 550 (für Nicht-Mitglieder)
Buchungsfrist: 5. Februar 2023